fice-header-logo
fice header image 736
Deutsch English Français
  • Home
  • News
  • Congress
    • Congress 2013 in Berne (Switzerland)
    • Youth-Practice-Exchange
    • Four-year project
  • Programm
    • Congress Programme
    • Abstracts
    • Filter
    • Key Speakers
    • Presenters
    • Congress Night
    • Institution Visits
  • Participation
    • Register
    • Congress Fee
    • Arrival
    • Hotels
    • Call for Papers
    • Presenters
    • Welcoming remarks
  • About FICE
    • FICE International
    • FICE Switzerland
    • Past Congresses
  • Infos
    • Venue Berne, Switzerland
    • Congress Organisation
    • Co-operating Partners
    • Downloads
    • Donations account
  • Contact
  • Login
    • Register
    • Forgot Password

EU_flag_yia_EN

Stiftung Mercator Schweiz

Logo_Lotteriefonds_BE

„Große Lösung“ – Förderung junger Menschen mit Behinderungen in der Jugendhilfe

Author

Josef Koch, Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives (FICE) e.V.
josef.koch@igfh.de
Frankfurt/Main 60486
Germany

Co-author

Norbert Struck, Der Paritätische Gesamtverband
jugendhilfe@paritaet.org
Berlin 10178 Type mismatch in parameter or wrong alpha code.

Category

Especially Affected Children and Youth → Symposium F4

Day

Wednesday, 9 Octobre 2013

Time

4 PM - 5.30 PM

Place

Raum 211

Abstract

Das in der UN-Behindertenkonvention verankerte menschenrechtsbasierte Verständnis von Behinderung hat sich auch dank einer starken politischen Behindertenselbsthilfe-Bewegung durchsetzen können. In Deutschland macht die Abgrenzung von geistiger, körperlicher, seelischer Behinderung und Erziehungsschwierigkeiten in gesetzlicher wie praktischer Hinsicht häufig Schwierigkeiten für die jungen Menschen mit und ohne Behinderungen, führt nicht selten zu Streitigkeiten in der Zuständigkeitsfrage der Ämter und stellt Grundprinzipien der Konvention Frage. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung wurde in Deutschland beauftragt, die gesetzlichen, strukturellen, finanziellen, organisatorischen und personellen Konsequenzen aufzuarbeiten, die erforderlich sind, um die Leistungen für behinderte Kinder und Jugendliche in das Kinder- und Jugendhilferecht zu überführen. Über die Hintergründe und die praktischen Auswirkungen dieser Reform berichtet der WS.

Presentation Language

German

Download

Bern_Grosse_Lösung_ergänzte_Folien_letzte_Fassung.pdf

Back

FICE © 2023

Design nicolepfister.ch
Web outline4.ch