fice-header-logo
fice header image 736
Deutsch English Français
  • Home
  • Nouveautés
  • Congrès
    • Congrès 2013 à Berne (Suisse)
    • Echange Jeunesse-Pratique
    • Projet de quatre ans
  • Programme
    • Programme du congrès
    • Résumés
    • Filtre
    • Référent Principal
    • Intervenants
    • Nuit du congrès
    • Visite d’institutions
  • Participation
    • Enregistrement
    • Montant de l’inscription
    • Accès
    • Hôtels
    • Call for Papers
    • Intervenants
    • Mots de bienvenue
  • Concernant FICE
    • FICE International
    • FICE Suisse
    • Dernièrs congrès
  • Infos
    • Lieu de la manifestation Berne, Suisse
    • Organisation de congrés
    • Partenaire de la coopération
    • Downloads
    • Compte pour dons
  • Contact
  • Login
    • Enregistrement
    • Oublié mot de passe

EU_flag_yia_EN

Stiftung Mercator Schweiz

Logo_Lotteriefonds_BE

Niederschwellige Betreuung mit Fokus auf Wohnintegration – Stärken und Schwächen

Author

Renate Stohler, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit
renate.stohler@zhaw.ch
Dübendorf 8600
Suisse

Categorie

Education and Empowerment → Workshop E3

Jour

Mercredi, 9 Octobre 2013

Heure

14.00 - 15.30

Lieu

Raum 101

Le Résumé

Ungeeignete Wohnmöglichkeiten oder Obdachlosigkeit stellen Risiken für die Inklusion von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt/die Gesellschaft dar. Eine instabile Wohnsituation kann sich negativ auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz auswirken oder zum Abbruch einer Ausbildung führen. Sozialhilfeabhängigkeit und/oder Obdachlosigkeit sind mögliche Folgen. Gelingt die Reintegration in den Wohn- und Arbeitsmarkt nicht, ist ein Leben mit eingeschränkten Teilhabechancen wahrscheinlich. Im geplanten Beitrag wird auf Optionen der Unterstützung von Jugendlichen in den erwähnten Problemlagen fokussiert. Vorgestellt wird ein Angebot der Wohnintegration für junge Erwachsene, die weder selbständig wohnen, noch sich in einen Heimbetrieb einfügen können oder wollen. Zudem wird eine qualitative Evaluation des Angebots aus dem Jahr 2012 präsentiert, anhand welcher Aussagen zu Fallverläufen und zu Herausforderungen auf individueller, konzeptioneller und institutioneller Ebene möglich sind.

Langue de présentation

Allemand

Autres langues parlées

Französisch

Retourner

FICE © 2023

Design nicolepfister.ch
Web outline4.ch