Arbeit mit Randgruppen in Albanien „Coaching for Employment“
Author
Bernard Wandeler, Hochschule Luzern Soziale Arbeit
bernard.wandeler@hslu.ch
Luzern, Zentralschweiz 6002
Schweiz
Kategorie
Education and Empowerment → Workshop E5
Tag
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Zeit
09.00 - 10.30
Ort
Raum 108
Beitrag
Jugendliche Roma sind in Albanien von der Berufsbildung und vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen. In diesem Workshop wird ein soziokultureller Ansatz vorgestellt. An der albanischen Realität mit ihren Ausschlussmechanismen können wir nicht viel ändern. Durch erfolgreiche Aktivierung der Jugendlichen verändern wir ihr Selbstbewusstsein und stärken ihr Vertrauen, sich in dieser widrigen Arbeitswelt zu behaupten. Viele fanden eine Anstellung oder entwickelten eine eigene Geschäftsidee.
In Zusammenarbeit mit Swisscontact und im Auftrag der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) arbeitet die Hochschule Luzern seit drei Jahren in Albanien. In einem ersten und zweiten Ausbildungsgang haben wir ca. 40 Coaches ausgebildet, die etwa 400 Jugendliche in diesem Prozess begleiten. Die albanischen Coaches sind MitarbeiterInnen von lokalen NGO's. Die positiven Resultate haben uns überrascht und motiviert, den Ausbildungsgang zu optimieren und neu anzubieten.
Präsentationssprache
Deutsch