fice-header-logo
fice header image 736
Deutsch English Français
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Kongress
    • Kongress 2013 in Bern (Schweiz)
    • Jugend-Praxis-Austausch
    • Vier-Jahres-Projekt
  • Programm
    • Kongressprogramm
    • Beiträge
    • Filter
    • Hauptreferenten
    • Referierende
    • Kongressnacht
    • Institutionsbesuche
  • Teilnahme
    • Registration
    • Tagungsgebühr
    • Anreise
    • Hotels
    • Call for Papers
    • Referierende
    • Begrüssungsworte
  • Über FICE
    • FICE International
    • FICE Schweiz
    • Bisherige Kongresse
  • Infos
    • Veranstaltungsort Bern, Schweiz
    • Kongressorganisation
    • Kooperationspartner
    • Downloads
    • Spendenkonto
  • Kontakt
  • Login
    • Registration
    • Passwort vergessen

EU_flag_yia_EN

Stiftung Mercator Schweiz

Logo_Lotteriefonds_BE

Care Farming in der Schweiz

Author

Clara Bombach, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Departement Soziale Arbeit
clara.bombach@zhaw.ch
Dübendorf 8600
Schweiz

Kategorie

Concepts → Symposium A4

Tag

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Zeit

16.00 - 17.30

Ort

Raum 201

Beitrag

Care Farming ist europaweit verbreitet, jedoch (auch in der Schweiz) wenig erforscht. Besondere Vorteile einer Pflegschaft auf dem Land sind laut Platzierungsorganisationen – je nach Bedürfnis des Kindes und Grund der Platzierung – u.a. die räumliche Distanz zur belastenden Situation, die (Gross-)Familienkonstellation, die klare Aufgaben- und Arbeitsverteilung und dadurch entstehende sinnstiftende Tagesstruktur sowie die Nähe zu Tieren und die dadurch entstehende Verantwortung.
Im Symposium werden die Referentinnen folgender Frage nachgehen: Wie gestaltet sich das System Care-Farming in der Schweiz und welchen Herausforderungen steht es gegenüber?

Präsentationssprache

Deutsch

Download

ppp_fice_care_farming.pdf

Zurück

FICE © 2023

Design nicolepfister.ch
Web outline4.ch