(Inklusive) Bildung für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung – ein Beitrag zur Inklusion
Author
Sara Heer, volkshochschule plus
Sara.Heer@vhsplus.ch
Bern
Schweiz
Kategorie
Inclusion and Culture → Presentations
Tag
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Beitrag
Sibylle Heiniger, Patricia Nocon, Sara Heer, Daniel Knöpfel, Jeanette Kunz
volkshochschule plus, 3011 Bern
Die volkshochschule plus bietet an diversen Standorten im Kanton Bern Bildungskurse für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung an. Die volkshochschule plus wurde vor bald 25 Jahren gegründet, um Menschen mit geistiger Beeinträchtigung auch nach der Schulzeit Weiterbildung zu ermöglichen. Heute werden rund 80 Kurse im Jahr angeboten. Die Kurse finden ausserhalb der Institutionen statt. Die meisten Gruppen sind sehr heterogen zusammengesetzt. Einige Kurse werden integrativ durchgeführt.
Im Beitrag stellen wir neben den Angeboten der volkshochschule plus unser Theaterprojekt muniambärg vor. Die Theatergruppe muniambärg besteht aus Laienschauspielenden mit und ohne Behinderung und entwickelt alle zwei Jahre ein neues Stück. Alle bringen unabhängig von einer Behinderung ihre Ressourcen und Fähigkeiten in das Stück ein. Die Grenzen verwischen – es geht ums gemeinsame Spiel auf der Bühne, die Behinderung spielt bald keine Rolle mehr. Zwei Teilnehmer/innen berichten von ihren Erfahrungen.
Links mit Hintergrundinformationen
Präsentationssprache
Deutsch