Interaktionelle Lernformen
Author
Ruedi Gurtner, tipiti Oberstufe Wil
wil@tipiti.ch
Wil 9500
Schweiz
Kategorie
Education and Empowerment → Workshop E7
Tag
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Zeit
14.00 - 15.30
Ort
Raum 108
Beitrag
Wie können Jugendliche die an öffentlichen Schulen nicht mehr "förderbar" sind abgeholt werden, sodass Lernen für sie wieder interessant wird? Welche Lernformen braucht es dafür?
Wie können und müssen sie partizipieren? Wie werden Interferenzen für die SchülerInnen und LehrerInnen sichtbar gemacht? Was bedeutet das für die Planung und Strukturierung einer Schule? usw
Ko-Autoren: Team und SchülerInnen der tipiti Oberstufe Wil
Links mit Hintergrundinformationen
http://www.tipiti.ch/schulen/oberstufen-sonderschule-wil/
http://www.tipiti.ch/files/wil/pdfs/themenheft-lehrer-hp.pdf
http://www.tipiti.ch/files/wil/pdfs/themenheft-schueler-hp.pdf
Präsentationssprache
Deutsch