fice-header-logo
fice header image 736
Deutsch English Français
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Kongress
    • Kongress 2013 in Bern (Schweiz)
    • Jugend-Praxis-Austausch
    • Vier-Jahres-Projekt
  • Programm
    • Kongressprogramm
    • Beiträge
    • Filter
    • Hauptreferenten
    • Referierende
    • Kongressnacht
    • Institutionsbesuche
  • Teilnahme
    • Registration
    • Tagungsgebühr
    • Anreise
    • Hotels
    • Call for Papers
    • Referierende
    • Begrüssungsworte
  • Über FICE
    • FICE International
    • FICE Schweiz
    • Bisherige Kongresse
  • Infos
    • Veranstaltungsort Bern, Schweiz
    • Kongressorganisation
    • Kooperationspartner
    • Downloads
    • Spendenkonto
  • Kontakt
  • Login
    • Registration
    • Passwort vergessen

EU_flag_yia_EN

Stiftung Mercator Schweiz

Logo_Lotteriefonds_BE

Nicht führbar!!!!-schwer traumatisierte Kinder und ihre Problematiken aus-halten

Author

Hermann Radler, Therapeutischen Gemeinschaften
h.radler@t-gemeinschaften.org
Neufeld 2491
Österreich

Ko-Autor

Michaela Belada, Bundesverband Therapeutische Gemeinschaften
m.belada@t-gemeinschaften.org
Neufeld 2491 Type mismatch in parameter or wrong alpha code.

Kategorie

Especially Affected Children and Youth → Workshop F1

Tag

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Zeit

14.00 - 15.30

Ort

Raum 109

Beitrag

Vorstellen der Therapeutischen Gemeinschaften
Gründung von Familie Radler
Anspruch: Nicht führbaren Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu geben.
Weiterentwicklung

Was bieten wir an
Warum funktioniert die Arbeit mit den „schwierigen Fällen“.
Welche Anforderungen stellen wir an das Betreuerteam.

Die Grundlagen des Konzeptes die diese Arbeit möglich machen.
.) Konstante Bezugsperson
.) Psychodrama:
.) PITT-Kid: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche)

Praktische Anwendung von Psychodrama
Psychoedukation der Kinder und Jugendlichen bezüglich ihrer Traumatas.
Wie funktioniert das (Praktische Vorstellung)
Was ist eine Traumatische Situation.
Was passiert wenn das Notfallprogramm im Gehirn anspringt - Individuelle Betreuung für Kinder und Jugendliche
Enge Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem
Wie werden die Kinder und Jugendlichen in das soziale Umfeld integriert.
Bildung: Unterricht einmal anders.

Links mit Hintergrundinformationen

http://www.t-gemeinschaften.org

Präsentationssprache

Deutsch

Zurück

FICE © 2023

Design nicolepfister.ch
Web outline4.ch