fice-header-logo
fice header image 736
Deutsch English Français
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Kongress
    • Kongress 2013 in Bern (Schweiz)
    • Jugend-Praxis-Austausch
    • Vier-Jahres-Projekt
  • Programm
    • Kongressprogramm
    • Beiträge
    • Filter
    • Hauptreferenten
    • Referierende
    • Kongressnacht
    • Institutionsbesuche
  • Teilnahme
    • Registration
    • Tagungsgebühr
    • Anreise
    • Hotels
    • Call for Papers
    • Referierende
    • Begrüssungsworte
  • Über FICE
    • FICE International
    • FICE Schweiz
    • Bisherige Kongresse
  • Infos
    • Veranstaltungsort Bern, Schweiz
    • Kongressorganisation
    • Kooperationspartner
    • Downloads
    • Spendenkonto
  • Kontakt
  • Login
    • Registration
    • Passwort vergessen

EU_flag_yia_EN

Stiftung Mercator Schweiz

Logo_Lotteriefonds_BE

Partizipation beim Gewaltpräventionsprogramm “Peacemaker”

Author

Peter Neuenschwander, Berner Fachhochschule, Fachbereich Soziale Arbeit
peter.neuenschwander@bfh.ch
Bern 3012
Schweiz

Kategorie

Participation → Symposium B2

Tag

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Zeit

16.00 - 17.30

Ort

Raum 209

Beitrag

Das zweite Referat beinhaltet eine Präsentation ausgewählter Ergebnisse einer vom BSV beauftragten Evaluation des Gewaltpräventionsprogramms „Peacemaker“.Kern dieses Projekts ist die Ausbildung und Betreuung von jährlich durch die Klassen gewählten SchülerInnen (sog. Peacemaker). Diese greifen primär bei Streitigkeiten und Konflikten auf dem Pausenplatz, auf dem Schulweg oder in der Klasse schlichtend (deeskalierend) ein.
Die Evaluation zeigt, dass Partizipation (Schulentwicklung) ein wichtiger Bestandteil von „Peacemaker“ ist. Die Partizipation der Schülerschaft kann durch verschiedene Gefässe (Klassenrat, Schülerparlament) gestärkt werden. Wichtig ist auch die Durchführung gesamtschulischer Aktivitäten wie jährliche Friedenstage, Schulhausstafetten, Schulhauswanderungen, durch die Peacemaker angeleitete wöchentliche Pausenplatzspiele, Friedensfahnen auf dem Pausenplatz etc. Insofern leistet „Peacemaker“ einen Beitrag zur sozialen Inklusion aller Kinder und Jugendlichen einer Schule.

Links mit Hintergrundinformationen

http://www.soziale-arbeit.bfh.ch/de/forschung/laufende_projekte/sozialisation_und_resozialisierung.html

Präsentationssprache

Deutsch

Weitere Sprachkenntnisse

englisch, französisch

Zurück

FICE © 2023

Design nicolepfister.ch
Web outline4.ch