Pilotprojekt Patenschaften für Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Author
Lukas Fellmann, Institut Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) der Hochschule für Soziale Arbeit (HSA) der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
lukas.fellmann@fhnw.ch
Basel 4053
Schweiz
Ko-Autor
Renate Gutmann, FHNW
renate.gutmann@fhnw.ch
8049 Zürich
Type mismatch in parameter or wrong alpha code.
Franza Flechl, HELP! For Families
franza.flechl@help-for-families.ch
Basel 4058
Type mismatch in parameter or wrong alpha code.
Kategorie
Family and Assistance → Workshop C3
Tag
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Zeit
14.00 - 15.30
Ort
Raum 211
Beitrag
Das schweizerische Pilotprojekt „Patenschaften für Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil“ wurde in Anlehnung an ähnliche Projekte in Deutschland in Kooperation zwischen dem Verein HELP! For Families und der Hochschule für Soziale Arbeit der FHNW entwickelt.
Das Projekt hat zum Ziel den betroffenen Kindern langfristig eine verlässliche Bezugsperson in Form einer Patin bzw. einem Paten zur Seite zu stellen. Die Beziehung wird in regelmässigen Besuchen (z.B. einem Nachmittag pro Woche und einem Wochenende pro Monat) aufgebaut und kann bei stationären Aufenthalten der erkrankten Elternteile auch in ein zeitweiliges Pflegeverhältnis übergehen. Die Patenschaften werden von einer Fachperson (Koordinatorin) des Patenschaftsprojekts begleitet.
Im Referat wird das Konzept des Patenschaftsprojekts vorgestellt. Es schliesst an das Referat von Gutmann an und bildet die Grundlage für das Referat von Flechl.
Links mit Hintergrundinformationen
http://www.help-for-families.ch/
http://www.fhnw.ch/sozialearbeit/ikj/forschung-und-entwicklung/forschungsprojekte
Präsentationssprache
Deutsch