Auflage oder Freiwilligkeit - Was hilft?
Author
Thomas Kreiner, SOS-Kinderdorf Burgenland / Mobile Familienarbeit
thomas.kreiner@sos-kinderdorf.at
Pinkafeld, Burgenland 7423
Österreich
Kategorie
Family and Assistance → Workshop C2
Tag
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Zeit
11.00 - 12.30
Ort
Raum 211
Beitrag
Die Mobile Familienarbeit Burgenland begleitet, unterstützt und stärkt Kinder/Jugendliche und deren Eltern und Bezugspersonen in belastenden Lebenssituationen, damit das Leben der Ki./Jug. in der Herkunftsfamilie möglichst gewährleistet ist. Die Arbeit reicht von den Polen der Hilfe für Familien bis zur Kontrolle von Auflagen, die durch die Jugendwohlfahrt festgelegt werden. In der praktischen Arbeit werden sowohl einzelne Kinder/Jugendliche gefördert als auch gesamte Familien in Veränderungsprozesse eingebunden. Die Jugendwohlfahrt setzt gegenüber der Familie entsprechende Vorgaben/Auflagen und gibt vor, was in einer Familie nicht passieren darf. Der Veränderungsdruck von Außen, also über die Jugendwohlfahrt, wird für die Begleitung in der Familie genutzt. Die Kontrolle bleibt bei der Jugendwohlfahrt und die Mobile Familienarbeit bietet die Hilfe an. Wir stärken die begleiteten Familien in ihren Fähigkeiten und Kompetenzen und erarbeiten konstruktivere Problemlösungsstrategien.
Präsentationssprache
Deutsch